SEG Foto: D. Winter / DRK e.V.
Einsatzeinheit und SchnelleinsatzgruppeEinsatzeinheit und Schnelleinsatzgruppe

Sie befinden sich hier:

  1. Ortsverein
  2. Bereitschaft
  3. Einsatzeinheit und Schnelleinsatzgruppe

Einsatzeinheit (EE) und Schnelleinsatzgruppe (SEG)

Ansprechpartner

Herr
Tobias Gaul

stellv. Bereitschaftsleiter

gaul@drk-neckarsulm.de

Erzbergerstraße 27
74172 Neckarsulm

Eine Massenkarambolage auf der Autobahn, eine Überschwemmung oder ein Schwächeanfall auf dem Rockkonzert – Menschen in Not können sich auf die Bereitschaft des Deutschen Roten Kreuzes verlassen.

Ständig in Bereitschaft für Neckarsulm

SEG
Foto: D. Winter / DRK

Die Bereitschaft ist auf alle Arten von Notfällen und Einsätzen vorbereitet. Damit sorgen wir dafür, dass sich die Menschen in Neckarsulm und im Landkreis auf die geschlossene DRK-Hilfekette aus Beraten, Vorsorgen, Retten, Betreuen, Pflegen und Nachsorgen verlassen können.

Hierfür sind wir in der Schnelleinsatzgruppe Neckarsulm und der Einsatzeinheit "Heilbronn Land 03 (Ost)" organisiert.

Schnelleinsatzgruppe (SEG)

Als Schnelleinsatzgruppe (SEG) bezeichnet man eine Gruppe von 8 bis 16 Helfern, welche bei größeren Einsätzen und außergewöhnlichen Einsätzen den Rettungsdienst unterstützen und Verletzte, Betroffene und Angehörige betreuen und versorgen kann.

Bei entsprechenden Einsatzlagen wird die SEG durch die Leitstelle Heilbronn alarmiert. An der Einsatzstelle stellen wir notwendiges Material und Personal bereit und bauen benötigte Infrastruktur wie beispielsweise eine Patientenablage auf. Dabei bleiben wir in enger Abstimmung mit dem Rettungsdienst und arbeiten mit diesem kameradschaftlich zusammen.

 

 


Einsatzeinheit (EE)

SEG
Foto: D. Winter / DRK

Die Einsatzeinheit (EE) ist eine taktische Einheit des Bevölkerungsschutzes. Sie ersetzte nach Ende des Kalten Krieges in einigen Bundesländern die früheren Katastrophenschutzzüge (Sanitäts- und Betreuungszüge). Im Gegensatz zu diesen kombiniert die Einsatzeinheit die Katastrophenschutzfachdienste Betreuungsdienst und Sanitätsdienst, weshalb sie flexibler und umfangreicher einsetzbar ist.

Der Landkreis Heilbronn besitzt fünf Einsatzeinheiten. Davon stellt das Deutsche Rote Kreuz vier, aufgeteilt in Nord, West, Ost und Mitte. Das Deutsche Rote Kreuz Neckarsulm gehört zusammen mit den Ortsvereinen Abstatt, Beilstein, Erlenbach, Henriet-Untergruppenbach, Ilsfeld, Löwenstein, Neuenstein, Obersulm, Weinsberg und Wüstenrot zur Einsatzeinheit "Heilbronn Land 03 (Ost)" und ist damit bei Großschadenslagen insbesondere im Osten des Landkreises zum Schutze der Bevölkerung aktiv.

Die Bereitschaft Neckarsulm stellt dabei zusammen mit dem Ortsverein Abstatt die Gruppe Sanität. Diese Gruppe besteht aus neun Helfern und zwei Fahrzeugen (GW-San aus Abstatt und MTW aus Neckarsulm) Wir führen benötigtes Material an die Einsatzstelle und unterstützt Notärzte und nichtärztliches Rettungsdienstpersonal bei der Versorgung von Verletzten oder Erkrankten. Im Schadensgebiet kann die Gruppe bei der Erstversorgung und Behandlung von Patienten eingesetzt werden. Wir können notwendige Infrastruktur, wie Patientenablagen oder Behandlungsplätze mitbetreiben. Darüber hinaus können wir unabhängig von der Einsatzeinheit als einzelne SEG eingesetzt werden. Es können im Regelfall bis zu 20 Verletzte selbstständig versorgt werden.

Wird die Einsatzeinheit zur Betreuung eingesetzt, können bis zu 500 unverletzt Betroffene kurz- bis mittelfristig betreut werden. Auf lokaler Ebene können die freiwilligen Helfer in kürzester Zeit die Betroffenen mit Essen und Trinken versorgen, sowie Notunterkünfte und Kleidung zur Verfügung stellen. Für die psycho-soziale Betreuung der Betroffenen sind die Ehrenamtlichen ebenfalls geschult.